


Paper “A Model for Central Bank Digital Currencies: Implications for Bank Funding and Monetary Policy”
Wir entwickeln ein dynamisches stochastisches Allgemeines-Gleichgewichtsmodell (DSGE-Modell), um die Auswirkungen von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) auf den Finanzsektor zu untersuchen. Unser Fokus liegt auf den Effekten von zins- und nicht zinstragenden CBDCs...
Paper “Designing a Central Bank Digital Currency with Support for Cash-Like Privacy”
Die meisten Zentralbanken in fortgeschrittenen Volkswirtschaften erwägen die Einführung von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) Eine entscheidende Design-Dimension einer CBDC ist das Maß an Transaktionsprivatsphäre. Bestehende Lösungen sind entweder anfällig für...
DEA-Vorsitz für 3 weitere Jahre bestätigt
Zuletzt hat die Mitgliederversammlung der Digital Euro Association ihr neues DEA Executive Board gewählt. Das vorherige Vorstandsteam wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt und Anne-Sophie Gógl wurde zur neuen DEA Vize-Schatzmeisterin gewählt. Ich danke der gesamten...